Wer hat nicht schon einmal einen Albtraum erlebt, der so realitätsnah und beängstigend war, dass man am nächsten Morgen voller Panik und schweißüberströmt im Bett aufgewacht ist und erleichtert darüber war, dass die Fantasie nur einen Streich gespielt hat? Und wer träumte in der Nacht nicht schon einmal davon, dass er einfach wie ein Vogel über Wiesen und Felder fliegen kann? Das Reich der Träume ist unendlich und jeder hat seine eigenen Erfahrungen gemacht, doch nur die wenigsten können Träume richtig deuten oder sogar den eigenen Traum lenken.
Ralf Isau hat diesem faszinierenden Thema nun ein eigenes Buch gewidmet und nimmt uns mit Leo auf die fantastische Reise nach Illusion, dem Land der ungeträumten Träume.
Über den Autor (von amazon.de):
Ralf Isau wurde 1956 in Berlin geboren. Fantastische Erzählungen begeisterten ihn schon früh, aber sein Interesse für Naturwissenschaft und Technik führte ihn zunächst in die Informatik. Während er in der EDV-Branche arbeitete, schrieb und veröffentlichte er mehrere Romane für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, u.a. die mittlerweile legendäre Neschan-Trilogie. 2002 hängte er die Informatik an den Nagel und widmet sich seitdem ganz der Schriftstellerei.
Inzwischen gilt Ralf Isau als einer der großen fantastischen Autoren Deutschlands. Er hat über 30 Bücher veröffentlicht, und seine Werke wurden in fünfzehn Sprachen übersetzt und mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Ralf Isau lebt mit seiner Frau bei Stuttgart.
Zum Inhalt:
Der Protagonist Leo Leonidas ist 15 Jahre alt und eigentlich ein ganz normaler Jugendlicher, wenn da nicht seine spezielle Gabe wäre, als Schlafwandler die verrücktesten Dinge zu tun. Waren seine nächtlichen Ausflüge bis jetzt zwar amüsant, aber unspektakulär, so hat er dieses Mal den Bogen überspannt und ist mit seiner neuesten Errungenschaft – dem kupfernen Wetterhahn des Kirchturms – nicht nur im Visier der Presse, sondern auch der Polizei. Der Anwalt der Familie empfiehlt den Jungen vorübergehend in ärztliche Behandlung zu geben, bis etwas Gras über die Sache gewachsen ist. Nach einem Beratungsgespräch lernen Mutter und Sohn jedoch den Direktor der Traumakademie in Salem kennen und damit ändert sich das Leben von Leo komplett, als dieser ihm eine ganz besondere Begabung attestiert: er ist ein Traumschmied.
Meine Meinung:
Die Handlung nimmt in der Traumakademie rasant an Spannung zu, denn die Schule wird von der fragwürdigen Firma „Your Dream“ unterhalten, an deren Spitze der machthungrige Refi Zul regiert – der seinem Namen, rückwärts gesprochen, alle Ehre macht. Mit Hilfe von Designerträumen lenkt dieser erfolgreich die Traumenergie der Menschen nach Illusion, damit dieses unsichtbar von der Welt im Pazifik existieren kann, was aber zur Folge hat, dass das Land immer mehr zerbricht und damit auch die Erde dem Untergang geweiht ist.
Leo muss mit seinen Freunden Orla und Benno gegen den mächtigsten Traumschmied aller Zeiten antreten – doch die Zeit drängt!
„Das Geheimnis der versteinerten Träume“ ist mein erster Roman von Ralf Isau gewesen und ich muss gestehen, dass ich es schon ein bisschen bereue nicht schon vorher ein Buch von diesem Autor gelesen zu haben!
Da es sich um ein Werk aus dem cbj Verlag handelt und damit in das Genre Jugendbuch fällt, ist der Schreibstil durch relativ kurze und prägnante Sätze geprägt, doch diese überzeugen trotzdem durch ein großes Maß an Ausdrucksstärke und ziehen durch fesselnde Dialoge in den Bann.
Ralf Isau scheint sich eine große Portion Kindheit in seinem Herzen bewahrt zu haben, denn es ist eine wahre Freude die unterschiedlichsten Gestalten im Buch zu entdecken und gleichzeitig in eine völlig neu geschaffene Welt einzutauchen.
Neben der schweren Aufgabe der Jugendlichen stehen noch die Freundschaft und das Vertrauen zueinander im Mittelpunkt, sowie der starke Glaube an die eigene Kraft, denn ohne sie wäre es ein hoffnungsloser Kampf gegen den siegesgewissen Refi Zul.
Die Beschreibungen der Träume bzw. der Übergang in die verschiedenen Phasen waren gut dargestellt und so manches Mal habe ich nur staunend von Seite zu Seite geblättert ohne auf die Zeit zu achten und das ist für einen Autor wohl eines der größten Komplimente. 🙂
Besonders begeistert hat mich der dritte große Schauplatz (neben der Traumakademie und Illsuion) Rapa Nui, die Osterinsel. Mythen aus alten Zeiten finde ich immer besonders spannend wenn sie in Romane mit eingebaut werden und daher waren die Moais (Steinstatuen) für mich das Highlight und passten hervorragend in das Geschehen.
Das Cover ist wunderschön und begeistert noch mehr, wenn man das Buch in den Händen hält, weil das Schloss, der Heißluftballon und der grüne Riesendrache hervorgehoben sind und dadurch glänzen und strahlen. Dadurch bekommt man schon einen guten Einblick in Leos Welt, die Fantasyfreunde jeder Altersklasse begeistern wird!
Gebundene Ausgabe: 480 Seiten
Verlag: cbj (26. September 2011)
ISBN Nummer: 978-3570138335